Projekt 8010

Projekt 8010

Projekt 8010
Das Kunstrasenprojekt der Sportfreunde

Der RSV Countdown läuft...

Unser Kunstrasenprojekt 8010 befindet sich jetzt im rasanten Schlussspurt.

Bevor im August im Rahmen unseres diesjährigen Wiesenfestes die Spendertafel feierlich enthüllt und am Kunstrasenplatz angebracht wird, könnt Ihr noch bis zum 31.07.2012 an unserer Aktion

RSV – Rasenschlussverkauf – Alles muss raus

teilnehmen. Im Anschluss wird das erfolgreiche Projekt 8010 dann offiziell beendet.

Zu folgenden vergünstigten Konditionen könnt Ihr jetzt noch Kunstrasenfläche erwerben:

1 m² an beliebiger Stelle                                       5,- €
10 m² an beliebiger Stelle (im Paket)                45,- €

Bis dato sind weitere 100 m2 über die RSV Aktion verkauft worden. Somit sind 5106 m2der 6000 m2 bereits vergriffen, dies entspricht 85,1% der gesamten Rasenfläche. Der Spendenstand beläuft sich derzeit auf stolze 122.940,-€.

Achtung, wichtiger Hinweis:
Unter allen Teilnehmern der RSV Aktion verlosen wir zudem ein aktuelles Trikot (Oberteil) seiner Lieblings Bundesliga Mannschaft.

Also, der Countdown läuft, auf geht´s Sportfreunde!!!

RSV - Alles muss raus

Das Projektteam 8010 setzt zum Schlussspurt an und startet die letzte Aktion RSVRASENSCHLUSSVERKAUF

Seit dem Start unseres Kunstrasenprojektes am 6. März 2009 sind jetzt mehr als drei Jahre vergangen, unser Platz, der am 7. November 2010 feierlich eröffnet wurde, erfüllt seine Erwartungen und erfreut sich sehr großer Beliebtheit bei Jung und Alt.
Im Bereich Spendenmarathon haben bis dato 323 Spender, die insgesamt 5006 Quadratmeter erworben haben, eine stolze Summe von 122.485,-€ aufgebracht. Ohne dieses Engagement sowie die Mittel aus dem Konjunkturpaket 2 wäre eine Realisierung des Kunstrasens sicherlich nicht möglich gewesen.

Unser zugegebenermaßen ambitioniertes Ziel insgesamt 6000 qm zu verkaufen, ist nicht ganz erreicht worden.

Deshalb hier der Aufruf zur Aktion "RSV - Alles muss raus".

Bis zum 31. Juli werden wir deshalb die verbliebenen 994 Quadratmeter zu folgenden Konditionen anbieten:

1 m² an beliebiger Stelle                               5,- €
10 m² an beliebiger Stelle im Paket           45,- €

Wie gewohnt erhält jeder Spender wenn gewünscht eine Bescheinigung sowie immer ein persönliches Zertifikat.
Im Rahmen unseres diesjährigen Wiesenfestes vom 24. bis zum 26. August wird dann eine Spendertafel feierlich enthüllt und am Platz angebracht, auf der sich dann alle Diejenigen wiederfinden, die unser Projekt finanziell unterstützt haben. Außerdem wird zu diesem Zeitpunkt ebenfalls das Kunstrasenprojektteam offiziell aufgelöst.

Im Downloadbereich oder in dieser Rubrik 8010 finden Sie eine Vereinbarung, mit der Sie Quadratmeter erwerben können. Bedenken Sie bitte, dass man solche Zuwendungen, abhängig vom persönlichen Steuersatz, im Rahmen des Lohnsteuerjahresausgleiches beim Finanzamt geltend machen kann. Wenn von Ihnen gewünscht, werden Sie als Spender auch veröffentlicht.

Also unterstützten Sie das Projektteam bei Ihrem Vorhaben, denn wir sollten alle den Ehrgeiz haben, auch den restlichen 994 Quadratmetern einen Spendernamen zu geben.

Mit sportlichen Grüßen
Euer Projektteam 8010

Aktueller Spendenstand 122.205,- €

Der aktuelle Spendenstand unseres Kunstrasenprojektes beläuft sich derzeit auf 122.205,- €. 4978 Quadratmeter sind bereits verkauft.

Aktueller Spendenstand 119.000,- €

Am vergangenen Freitag gab unser erster Vorsitzender Fritz Esser in der Rheinischen Post den aktuellen Spendenstand des Kunstrasenprojektes bekannt.

Bericht in der Rheinischen Post vom 26.11.2010

Eröffnung II

Weitere Schnappschüsse von der Einweihung.

Eröffnung II

ERÖFFNUNG

Anbei ein paar Schnappschüsse von der Eröffnung unseres Kunstrasenplatzes.

Eröffnung

Kunstrasenplatzeröffnung

In der Rheinischen Post erschien am Montag ein sehr informativer Artikel von Mario Emonds zur Eröffnung unseres neuen Kunstrasenplatzes. Zudem würdigte er in einem Artikel die Pionierarbeit in Uevekoven.

Bericht in der Rheinischen Post vom 01.11.2010

Kunstrasenplatz

Es sind nur noch Restarbeiten an unserem neuen Platz zu erledigen. In Rekordzeit haben die Sportfreunde die letzten Pflaster verlegt. Auch das miese Wetter konnte die vielen freiwilligen Helfer nicht bremsen. Die aufwändigen Scheidearbeiten für die Pflasterlücken sind auch fast abgeschlossen und die Fugen bis Sonntag bestimmt gefüllt. Der Container wurde auf seinen neuen Standort gesetzt und Scheinwerfer für den Vorplatz und den Parkplatz installiert. Somit steht der Eröffnung am Sonntag eigentlich nichts mehr entgegen. Außer vielleicht der Zugang zum Sportplatz. Duzende LKWs haben in der Bauphase den Asphaltweg in eine Schlammlandschaft verwandelt. Wir hoffen aber, das der kurze Weg zum Eingang bis Sonntag wieder hergerichtet wird. Der restliche Weg und der neue Parkplatz folgen später.

7. Bauwoche

Eröffnung des Kunstrasenplatzes

In der Rheinischen Post erschien gestern ein Artikel zur Kunstrasenplatzeröffnung am kommenden Sonntag und zum derzeitigen Status unseres Projektes 8010.

Bericht in der Rheinischen Post vom 25.10.2010

Kunstrasenplatz AKTUELL

Seit dem 14.10. ist unser Kunstrasenplatz fertig. Besser gesagt die Spielfläche ist fertig!! Rund um den Kunstrasenplatz wird noch fleißig weiter gearbeitet. Die Sportfreunde müssen noch bis zum 31.10. alle Wege und den Vorplatz pflastern. Von diesem Ziel hält auch das schlechte Wetter die zahlreichen Helfer nicht ab. Überraschender Weise haben sich auch wieder unsere Zaunbauer blicken lassen, so das jetzt die Umzäunung fertig ist.

6. Bauwoche

Zeitungsbericht zum Projektfortschritt

In der Rheinischen Post erschien heute ein Artikel zum derzeitigen Status unseres Projektes 8010.

Bericht in der Rheinischen Post vom 13.10.2010

Kunstrasenplatz Aktuell

Mit voll Gas gehen die Arbeiten an unserem Kunstrasenplatz weiter. Der Bautrupp von Tartemann ist pausenlos am schneiden, kleben und walzen. Außerdem müssen noch Tonnen von Sand und Granulat in den Rasen eingearbeitet werden. Nicht weniger Arbeit haben die Sportfreunde erledigt. Es wurden wieder unzählige Randsteine gesetzt, sowie Tonnen von RCL und Pflastermischung verteilt. Dies ist natürlich nur mit einer Vielzahl von freiwilligen Helfen zu schaffen. Allerdings bleibt bis zur Eröffnung noch viel zu tun.

5. Bauwoche

Der Kunstrasen wird verlegt!

Am 8. September hat der Tiefbauer mit dem Baumaßnahmen von Projekt 8010 begonnen. Knapp einen Monat später konnten unsere holländischen Freunde ihre Arbeit beenden und platz für den Bautrupp von Fa. Sport Tartemann machen. Die Verlegung des Kunstrasen hat begonnen! Nicht nur der Platz, sondern auch unser Container erscheint jetzt in einem satten Grün. An allen Ecken sind die Sportfreunde dabei ihren neuen Platz fertig zustellen. Es wird fleißig geschaufelt, geschleppt, und Pflaster gelegt.

4 1/2. Bauwoche

Aktuelle Bilder vom Bau des Kunstrasenplatz

In den letzten Tagen stand für die Sportfreunde schaufeln auf dem Programm. Nachdem unter Leitung von Willi Jäger auf der Gegengerade die äußeren Randsteine gesetzt wurden, mussten die Räume mit RCL gefüllt werden. Trotz Bagger eine sportliche Aufgabe für die beteiligten Helfer. Wesentlich größere Mengen bewegen unsere holländischen Freunde. Fast 16 LKW-Ladungen (je20-25 to) Lavagestein, werden pro Tag auf dem Platz verteilt.

4. Bauwoche

Spendenstand 106.000,- €

In der rheinischen Post hat unser erster Vorsitzender Fritz Esser einen neuen Zwischenstand zum Projekt 8010 mitgeteilt.

Bericht in der Rheinischen Post vom 02.10.2010

Weitere Bilder von der Bauphase Projekt 8010

In der letzten Woche hat sich wieder einiges an unserem neuen Platz getan. Da die inneren Randsteine gesetzt wurden, kann man mittlerweile die Konturen der neuen Spielfläche erkennen. Auch wurde auf der Gegengerade begonnen die Sportplatzumzäunung zu setzen. Ebenso packen die Sportfreunde jetzt wieder selber mit an. Am Samstag haben wir Teile des Stangket gesetzt, sowie weiter vorbereitende Arbeiten für die kommende Woche getroffen.

3. Bauwoche

Bilder vom Bau des Kunstrasens

Seit nun mehr 3 Wochen wird fleißig am Bau unseres Kunstrasens gearbeitet. An dieser Stelle möchten wir Sie mit aktuellen Bilden über den Fortschritt des Baus informieren.

2. Bauwoche




1. Bauwoche

Start des Projektes 8010

In der rheinischen Post hat unser erster Vorsitzender Fritz Esser in einem Interview den Start des Bauvorhabens Projekt 8010 bekannt gegeben.

Bericht in der Rheinischen Post vom 06.09.2010

Spendenstand 101.000,- €

In der rheinischen Post hat unser zweiter Vorsitzender Thomas Hendrix den aktuellen Status zum Projekt 8010 mitgeteilt.

Bericht in der Rheinischen Post vom 07.08.2010

Goldhochzeit Gertrud und Heinz Schmitz

Anlässlich ihrer Goldhochzeit verzichteten unser Ehrenvorsitzender Heinz Schmitz und seine Frau Gertrud auf Präsente und spendeten stattdessen sowohl 700,- € für unser Projekt 8010 sowie 1.300,- € für den Kinderhospizdienst Sonnenblume.

Vielen Dank für diese großzügige Unterstützung!

Bericht in der Rheinischen Post vom 22.07.2010

Abschied von der Buckelpiste und aktueller Stand

In der rheinischen Post haben Fritz Esser und Heinz Schmitz einen neuen Zwischenstand zum Projekt 8010 sowie den Abschied von der Buckelpiste (neuer Rasenplatz) mitgeteilt.

Bericht in der Rheinischen Post vom 12.06.2010

Spendenstand 80.200,- €

In der rheinischen Post hat unser neuer erster Vorsitzender Fritz Esser einen neuen Zwischenstand zum Projekt 8010 mitgeteilt.

Bericht in der rheinischen Post vom 08.05.2010

Spendenstand 78.000,- €

In der rheinischen Post hat unser neuer erster Vorsitzender Fritz Esser einen neuen Zwischenstand zum Projekt 8010 mitgeteilt.

Bericht in der rheinischen Post vom 31.03.2010

Die 50.000 € Hürde des Jahres 2009

Vor gut zwei Wochen konnte sich unsere erste Mannschaft einen Eindruck vom neuen Kunstrasenplatz beim Ortsnachbar FC Wegberg Beeck machen. Trotz der unglücklichen Niederlage und der Witterungsverhältnisse waren unsere Jungs von der Qualität und der damit verbundenen Bespielbarkeit des Platzes sehr begeistert.
Zwei Erkenntnisse brachte dieser Samstag Nachmittag allerdings ebenfalls mit sich. Zum einen erwartet das Team von Rodolfo Mohren noch ein hartes Stück Arbeit in punkto Bezirksliga Klassenerhalt, zum anderen war Jedem klar, dass diese Niederlage definitiv nicht am Platz der Gastgeber gelegen hat.

Auf unseren heimischen Rasenplätzen waren die letzten Wochenenden dagegen wie jedes Jahr um diese Zeit von zahlreichen Spielausfällen geprägt. Umso wichtiger unseren Projektstatus noch einmal zu bilanzieren. Die Zahlen 300 und 50.000 beschreiben das erklärte Ziel für das Jahresende. Am 31. Dezember 2009 läuft der Spendenmarathon zum Projekt 8010 exakt 300 Tage. Ziel ist es, bis dahin die 50.000 € Hürde genommen zu haben, was uns vor ein paar Tagen auch gelang (siehe Bericht RP).

Trotzdem nochmals der Appell des Projektteams an Alle, die uns noch nicht unterstützt haben: Legen Sie ihre Spendenzurückhaltung und Ihre letzten Zweifel bezüglich des Projektes 8010 ab und unterstützen Sie die Sportfreunde!!!

In diesen Tagen erhalten alle Spender zudem ein individuelles Zertifikat und, wenn gewünscht, eine Spendenbescheinigung, damit die Unterstützung im kommenden Jahr umgehend steuerlich geltend gemacht werden kann. Desweiteren sind für das kommende Jahr bereits mehrere Aktionen geplant und derzeit in Vorbereitung, die ebenfalls dem Kunstrasenplatz zu Gute kommen sollen und die es in dieser Form bei den Sportfreunden noch nicht gegeben hat. Sie dürfen also gespannt sein!!!

Auch von Seiten des Projektteams (Fritz Esser, Jürgen Schmitz, Markus Scheeres, Ingo Siewert und Thomas Hendrix) wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie einen guten Rutsch ins Jahr 8010 :o)

Bericht in der rheinischen Post vom 22.12.2009

Spendenstand mehr als 44.000 €

In der rheinischen Post hat unser zweiter Vorsitzender Fritz Esser einen neuen Zwischenstand zum Projekt 8010 mitgeteilt.

Interview mit F. Esser in der rheinischen Post vom 16.11.2009

Mach es zu Deinem Projekt

Mittlerweile haben 163 Spender dafür gesorgt, dass für unser Projekt 8010 rund 40.000 € Startkapital gesammelt wurden. Eine wirklich großartige Leistung, betrachtet man vor allem die Größe unseres Vereins und Dorfes sowie die momentane wirtschaftliche Gesamtsituation.

Nachdem uns die Stadt Wegberg bereits im September mündlich eine Unterstützung in Höhe von 100.000 € zugesagt hat, nimmt unser Vorhaben so langsam realistische Formen an. Bis Ende März 2010 muss und wird das Projektteam (in Person Fritz Esser, Jürgen Schmitz, Markus Scheeres, Ingo Siewert und Thomas Hendrix) der Stadt ein schlüssiges Finanzierungskonzept vorlegen, welches Grundvoraussetzung für die zugesagte gemeinnützige Förderung ist. Doch nicht nur dieser Personenkreis ist gefordert, das Konzept zu erstellen und zahlreiche technische, rechtliche und bauliche Fragen im Vorfeld zu klären, Jeder einzelne von uns muss jetzt die "Ärmel hochkrempeln" und "auf´s Gaspedal drücken", damit wir bis März so viel Eigenkapital wie möglich gesammelt haben. Es wird also so langsam ernst. Die zugesagte Unterstützung aus dem Konjunkturpaket 2 muss nämlich bereits im kommenden Jahr für den jeweiligen Verwendungszweck ausgegeben werden, was bedeutet, dass der Kunstrasen auch tatsächlich 2010 Realität wird.

Nichts desto trotz brauchen wir noch weitere Gelder aus eigenen Reihen, um die Belastung durch Fremdfinanzierung so gering wie möglich zu halten. Hier ist das Engagement aller gefragt. Da wir aber bereits jetzt witterungsbedingt auf der Suche nach Ausweichplätzen und Winter-Trainingsmöglichkeiten sind, zeigt sich wieder einmal wie richtungsweisend und absolut notwendig dieser große Schritt für uns Sportfreunde ist.

In diesem Sinne, sei auch Du dabei und "mach es zu Deinem Projekt".

Zwischenbilanz nach 6 Monaten

Nach dem Startschuss zum Projekt 8010 ist jetzt gut ein halbes Jahr vergangen. Derzeit sind über 1661 Quadratmeter verkauft worden, was zu einer Spendensumme von über 37.950,- € geführt hat. Dazu beigetragen haben mittlerweile 150 Freunde und Gönner.

An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!!!.

Auf das bisher Geleistete können wir als kleiner Verein sicherlich schon einmal stolz sein, doch ausruhen dürfen wir uns jetzt keinesfalls, denn wir haben bis zur Realisierung noch einige Arbeit vor uns. Auch die Tatsache, dass unser befreundeter Nachbarverein FC Wegberg Beeck den Platz bereits gebaut hat, sollte uns jetzt nicht entmutigen.

Der vor kurzem gewählte, neue Bürgermeister von Wegberg, Reinhold Pillich, hat sich bereits im Rahmen des diesjährigen Wiesenfestes ein Bild von unserem Rasenplatz gemacht und im Falle seiner Wahl Unterstützung seitens der Stadt Wegberg fest zugesagt.

Leider wurde der Tagesordnungspunkt der Ratssitzung (vom 1. September), indem die Verteilung der Mittel aus dem Konjunkturpaket 2 besprochen werden sollten, um weitere ca. 4 Wochen nach hinten verschoben. Nicht nur das Projektteam, sondern auch unser Ratsmitglied Georg Schmitz lassen bezüglich unseres gemeinsamen Projektes nicht locker und werden versuchen, das Bestmögliche für die Sportfreunde auszuhandeln. Über die weitere Entwicklung werden wir sicherlich zeitnah informieren.

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle allen Mitgliedern, Eltern und Kindern, die sich aktiv für unser Projekt einbringen. So wurde zum Bespiel federführend von Heike Jansen ein Trödelmarkt zu Gunsten des Kunstrasens organisiert, von Christa Meyer eine Spendenbox für Veranstaltungen gebastelt, das Paybacksystem von Vielen wahrgenommen usw..

Wir zählen auch weiter auf Ihre Unterstützung, denn nur so werden wir unser Ziel gemeinsam schaffen.

Yes we can !!!

Zwischenstand mehr als 34.000 €

Kurz vor Start des traditionellen Wiesenfestes können wir wieder auf einige verkaufte Quadratmeter zurückblicken. Derzeit haben 133 Spender das Projekt 8010 unterstützt, was zum Verkauf von 1528 Feldern führte. Allen Freunden und Gönnern an dieser Stelle wiederum herzlichen Dank für die großartige Unterstützung.

 

Zwischenstand mehr als 22.000 €

In den letzten Wochen sind wieder einige Quadratneter verkauft worden, so dass die Sportfreunde derzeit Spenden in Höhe von mehr als 22.000 € akquiriert haben. Allen Spendern an dieser Stelle herzlichen Dank für die Unterstützung. Das Fläche wird zunehmend grüner :o).

 

Zwischenstand 16.000 €

Am 30. Mai gab unser zweiter Vorsitzender Fritz Esser den Zwischenstand unseres Projektes 8010 bekannt und gleichzeitig wurden Details zu den Planungen des Ortsnachbarn FC Wegberg Beeck bekannt. Detaillierte Informationen dazu finden Sie im Download.

Download Rheinische Post

Mehr als 100 Spender

Mehr als 100 Spender haben sich bereits für unser Projekt 8010 engagiert. Vielen Dank für Ihre bisherige Unterstützung.

Interview

Interview von F. Esser (Rhein.Post) vom 30.05.09

Interview F. Esser (Rhein.Post) vom 30.05.09

Payback Aktion

Immer mehr Firmen beteiligen sich an unserer Payback Aktion im Rahmen des Projektes 8010. Also los gehts! Einfach Kassenbons sammeln, im Briefkasten am Sportplatz einwerfen und damit unser Kunstrasenprojekt unterstützen.

Folgende Firmen unterstützen unser Projekt 8010 bis jetzt bereits:

* Bäckerei Stinges (überall)
* Teamsport Maas (Wegberg)
* Mühle Baustoffe (Wegberg)
* Sanitär Dahlmans (Rath Anhoven)
* Palms Elektrotechnik (Uevekoven)
* Futtermittel Peters (Rath Anhoven)
* Schreinerei Imkamp (Uevekoven)
* Blumenpavillion Huppertz-Schockert (Uevekoven)

Erstes Fazit von Fritz Esser

Unser zweiter Vorsitzender Fritz Esser, zeitgleich Mitglied des Projektteams 8010, hat im Interview mit Mario Emonds (Rheinische Post) zum Fortschritt des Kunstrasen Vorhabens öffentlich Stellung bezogen. Weitere Informationen dazu finden Sie im beigefügten Download.

Fritz Esser im Interview mit der Rheinischen Post

Spenderliste

Rund ein Monat nach dem Startschuss für unser Projekt 8010 sind bereits 333 Quadratmeter verkauft, dazu haben 50 Spender beigetragen. Vielen Dank für Ihr Engagement. Wir sind auf einem guten Weg zur Projektrealisierung.

Artikel Rheinische Post

Kunstrasen Bewegung (Rhein.Post) vom 30.03.09

Kunstrasen Bewegung (Rhein.Post) vom 30.03.09

Interview

Interview G. Stroinski (Rhein.Post) vom 23.03.09

Interview G. Stroinski (Rhein.Post) vom 23.03.09

Presseartikel Heinsb. Zeitung

Hermann Josef Siemes von der Heinsberger Zeitung war ebenfalls auf unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung anwesend und berichtet in der lokalen Presse ausführlich über den Startschuss zum Projekt 8010. Vielen Dank dafür. Der Presseartikel ist jetzt ebenfalls online einsehbar.

Projekt 8010 (Heinsb. Zeitung) vom 10.03.09

Presse Artikel Rheinische Post

Mario Emonds von der Rheinischen Post war auf unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ebenfalls anwesend und berichtet in der lokalen Presse ausführlich über den Startschuss zum Projekt 8010. Vielen Dank dafür. Der Presseartikel ist jetzt ebenfalls online einsehbar.

Der Spendenmarathon ist bereits erfolgreich angelaufen und in Kürze werden wir an dieser Stelle berichten, welche der 6000 Quadratmeter Kunstrasen bereits verkauft sind.

Projekt 8010 (Rhein.Post) vom 09.03.09

Startschuss Projekt 8010

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am letzten Freitag stellten Jürgen Schmitz und Thomas Hendrix den anwesenden 79 Mitgliedern das so genannte "Projekt 8010" vor. Nach einer 45 minütigen Präsentation und Beantwortung aller offenen Fragen, die aus der Versammlung gestellt wurden, fiel mit großer Euphorie der Startschuss zum Spendenmarathon unseres Kunstrasenprojektes.

In Kürze werden wir Sie an dieser Stelle mit ausführlichen Informationen auf dem Laufenden halten.

Am Anfang dieser Seite finden Sie eine Kurzinformation zu diesem Projekt und eine Spendenvereinbarung zum Download im PDF Format.

Aktueller Stand der verkauften Quadratmeter

Qm-Verkauf

Spenderliste

Nr.Name# qm
1.Anneliese und Lothar Baatz202
2.Georg Krückel151
3.Helma und Reinhard Haken4
4.Marcel Kohl4
5.Eltrude und Konrad Scheeres5
6.Isolde und Wilfried Gatzen2
7.Hans Werner Wirth4
8.Toni und Elmar Görtz4
9.Linus Meyer1
10.André Meyer1
11.Dirk Wolf1
12.Frank Wolf1
13.Peter Cloudt1
14.Ingo Ohlrogge1
15.Hans Peter Klingen2
16.Hedwig Klein5
17.Magdalene Merx1
18.Fa. Ruthmann GmbH1
19.Hans Imkamp150
20.Volker Rudkowski1
21.Ursula und Karl Kemf5
22.Ingolf Schmitz4
23.Ute und Jürgen Hermanns18
24.Andrea Schneider1
25.Jan Siegers58
26.Maik Mohren1
27.Anna Jansen1
28.Heinz Peter Wirtz10
29.Fa. Toni Baltes GmbH15
30.Josef Schroetgens1
31.Matthias Kohlen2
32.Frank Kowalschek1
33.Melanie Kowalschek1
34.Bernd Dollmann1
35.Nicole Hahn1
36.Melanie Breuer1
37.Nico Sauerland24
38.Familie Hamm2
39.Ralf Arndt1
40.Opa Horst Polmans und Enkelin Neele2
41.Familie Dahlmanns5
42.Jürgen Schmitz48
43.Markus Scheeres44
44.Ingo Siewert54
45.Thomas Hendrix49
46.Fritz Esser76
47.Gerd Veyl1
48.Petra Grossner1
49.Elfriede Krückel1
50.Sophie-Marie Schmitz1
51.Harry Schmitz1
52.Simone Schmitz1
53.Benedikt Schmitz1
54.Georg Schmitz46
55.Walter Jansen1
56.Anonymer Spender2
57.Klaus Wegenaer5
58.Familie Josef Simons25
59.Markus und Ingo28
60.Sarah Keimes1
61.Stefan Gette1
62.Johann Nelihsen1
63.Florian Wolters51
64.Anja Lennartz1
65.Noel und Tim Jansen4
66.Heinz Schmitz20
67.Michael Stock3
68.Sabine Stock2
69.Manfred Wilms1
70.Marianne Hark1
71.Fa. Sanitär und Heizungen Tiskens1
72.Thorsten Grabowski2
73.Renate Königs1
74.Gerd Franken25
75.Roland Schöpgens2
76.Maria und Karl Heinz Hendrix16
77.Manfred Müller6
78.Ludger Lehnen3
79.Karl Josef Nehs1
80.Stefan Claßen1
81.Daniel Abrahams1
82.Oliver Baatz10
83.Hotel Esser8
84.Fa. Activ Centrum10
85.Albert Linz1
86.Jens Horst1
87.Gabi Wolters1
88.Angelo Longo2
89.Thorsten Spychala4
90.Jan Paul Grimble1
91.Herbert Wilms75
92.Brigitte Cürlis1
93.Hans Josef Quade6
94.Fa. Jansen & Decker GbR5
95.Fa. Tüschenbroicher Mühle GmbH & Co KG3
96.Michael Praetorius6
97.Petra van de Flierdt35
98.Ulrich Brockers10
99.Gisela Dreßen1
100.Natascha Falk und Guido Kluge2
101.Anna Krzymek1
102.Heidy Kluge1
103.Maria Elisabeth Brzoska1
104.Günter Kowalscheck25
105.Dirk Vollmer1
106.Wilma und Viktor Vollmer4
107.Fa.Joerißen Bestattungen GmbH15
108.Birgit Schubert Logen1
109.Christian Tilg56
110.Renate Emmer2
111.Vera Kemf und Thomas Hendrix26
112.Karl Heinz Heinen1
113.Fa. Apotheke am Berg5
114.Stefan Bergs3
115.Edeltraud Krzemyk1
116.Wolfgang Woitek1
117.Guido Kluge25
118.Jens Przystaw25
119.Daniel Marschalk30
120.Familie Bertrams1
121.Cornelia Petersohn2
122.Fa. EWV GmbH5
123.Heide und Heinz Willi Görtz, sowie Melina und Linus60
124.Fa. Bernd Baltes Bedachungen50
125.Fa. SPT Immo10
126.Fa. SPT GmbH25
127.Fa. SPT Production GmbH25
128.Fa. Park Hotel Esplanade5
129.Jürgen Suthoff2
130.Josef Jaspers7
131.Ursula und Lothar Harff5
132.Fa. Taxi Erren1
133.Fa. Bitburger Braugruppe GmbH375
134.Michael Krause1
135.Kathrin Schockert2
136.Fa. Optik Alberty2
137.Fa. DAST GmbH1
138.Christian Baatz10
139.Fa. Hünnekes Automatisierung10
140.Wolfgang Imkamp56
141.Willi Vossen1
142.Fa. Landbäckerei Stinges82
143.Familie Liefländer und Sindtke Liefländer5
144.Michael Bungarten2
145.Fa. Grenzlandring Motors5
146.Ute und Claus Landwehr2
147.Leopold Maretschek1
148.Fa. NVV15
149.Familie Bank2
150.Daniel Marschalk1
151.Martin Mines41
152.Patrick Meskendahl1
153.Dr. Gerd Hachen, MDL1
154.Ulf Quadflieg2
155.Fa. Fleischerei Bartels5
156.Wolfgang Marschalk5
157.Norbert Brüggen16
158.Hermann Scheeres5
159.Heike, Andrea, Wolfgang und Markus15
160.Fa. Jackels GmbH10
161.Marc Eder6
162.Liselotte und Reinhold Wilms3
163.Jörn, Nicole, Jonas und Pia Grabowski10
164.Spendenbox Polterabend Vera und Thomas Hendrix12
165.Herbert und Marlies Nüsser1
166.Fa. Blumenpavillon Schockert5
167.Kerstin und Johannes Kottmann1
168.Oliver Wehnert34
169.R. Fongern und C. Trautmann6
170.Ingrid und Willi Aretz35
171.Edi Keutgen1
172.Fa. Fleischerei Heinz Kohlen10
173.Fa. Michael Palms21
174.Georg Optenplatz5
175.Helmi und Josef Grün2
176.Dominik Fruck2
177.Josef Beyen3
178.Regina Kauven1
179.Franz Josef Schmitz5
180.Daniel Coenen1
181.Justus Tilg1
182.Walter Haken1
183.Helmut Wilms9
184.Heike Jansen23
185.Hubert Brender5
186.Elisabeth und Bruno Dejosecz2
187.Christian Lux1
188.Praxis G. Reinicke, Dr. Wegenaer und Dr. Lohn6
189.Zahnarztpraxis Uwe Köllermeyer MSC50
190.Stephanie Beckers1
191.Martina Siebmanns2
192.Henri Felten41
193.Pia und Jonas Grabowski2
194.WAG/SLB Tippspielgemeinschaft6
195.Fa. RWE Stiftung gemeinnützige GmbH10
196.Fa. INTRA Zahntechnik 6
197.Fa. Teamsportwelt Maas16
198.Fa. IWK und Familie Küppers28
199.Fa. Schöffler Immobilien GbR10
200.Mario Emonds1
201.Gudrun Spanier1
202.Dieter Meyer21
203.Fa. Getränke Küppers GmbH15
204.Dr. Norbert Schmitz10
205.Jörg Overath2
206.Torsten Königs4
207.Dieter Hampe1
208.Gabriele und Helmut Schulze1
209.Rudi Lennartz12
210.Reinhold Pillich5
211.Jens Soemers5
212.Christian Krause5
213.Fa. Fleischerei Clemens4
214.Frank Zimmermann3
215.Natascha Falk5
216.Andreas Quast5
217.Fa. M2K Friseure Kohlen2
218.Christa und Dieter Meyer10
219.Ernst Hafki2
220.Adventskomitee5
221.Eva, Kristina und Thorsten Löß sowie Oma Ploeger24
222.Tuppkönig 2010 - Fritz Esser5
223.Chantal Thiede2
224.Marlene Küppers1
225.Klaus Bucholz13
226.Kreissparkasse Heinsberg81
227.Paul Wüsten3
228.Beate Löß und Reinhold Heinen15
229.Rainer Rohpohl1
230.Stefan Leusser8
231.Fa. Verbrauchermarkt Endt Lojewski Wegberg GmbH15
232.Anne und Laura Brockers5
233.Anna Hermanns15
234.Paul Vohsdahl1
235.Manfred Schmitz5
236.Rodolfo Mohren46
237.Annemarie und Rudolf Lennartz15
238.Kristina Löß4
239.Fa. Volksbank Erkelenz-Hückelhoven-Wegberg eG50
240.Konrad Hermanns junior15
241.Fa. Generalagentur Wilhelm Küppers GmbH25
242.Karl Heinz Görtz10
243.Franz Josef Siegers1
244.Manuel Dohmen1
245.Melanie und Frank Kowalschek2
246.Johanna Kowalschek2
247.Maike Urban und Daniel Brockers3
248.Michael Forg2
249.Ute Buschmann5
250.Carsten Scheeres5
251.Sponsor Lauf der Jugendabteilung150
252.Vera Hendrix15
253.Konrad Hermanns senior5
254.Alex Bienentreu7
255.Marita und Günter Langerbeins25
256.Marga und Edmund Spychala10
257.Uwe Köllermeyer55
258.Michael Mengwasser20
259.Stefan Bergs10
260.Andrea und Wolfgang Imkamp100
261.Fa. Günter Peters Heimtierbedarf GmbH4
262.2. Mannschaft der Sportfreunde Uevekoven25
263.Sophia, Christina, Diana und Guido Opwis5
264.Mario Roeszies3
265.Monika und Andre Weipert10
266.Michael Beckers1
267.Jens Przystaw6
268.Heinz Lenzen30
269.Markus Lennartz3
270.Christoph Tiskens4
271.Marcel Leipert11
272.Boris Nießen21
273.Heinz Kohlen10
274.Oliver Hein1
275.Konrad Tilg2
276.Alfons Knein5
277.Mario Roeszies1
278.Florian Wolters1
279.Ingo Siewert1
280.Nicole Lennartz4
281.Gertrud und Heinz Schmitz36
282.Wohngemeinschaft Gierenfeld 1973 e.V.5
283.Kathrin Grünewald1
284.Diego Maradona1
285.Heide und Heinz Willi Görtz, sowie Melina und Linus100
286.Markus und Nico11
287.Markus Wurster11
288.Karin Schockert15
289.Karl Heinz Jörissen1
290.Firma W. Dahlmanns Sanitär- Heizungs- Meisterbetrieb GmbH40
291.Familie Jäger72
292.Wilfried Hermanns1
293.Anonymer Spender175
294.Anonymer Spender75
295.Anonymer Spender59
296.Firma Bauchfachhandel Baltes GmbH55
297.Firma Dr. Hahn GmbH & Co. KG75
298.Firma Peters & Nösen Heimtierbedarf GmbH10
299.Christa Meyer3
300.Rainer Imkamp1
301.Andreas Henke2
302.Firma Domo Sports Grass32
303.Willi Jansen75
304.Erik Imeraj5
305.Werner Derichs1
306.SC Viktoria Rath Anhoven1
307.SV Helpenstein1
308.Marita Halfkann1
309.Friedrich Quade2
310.Michael Schroers12
311.Ulrich Kauven12
312.Gabriele Hutchison2
313.Firma Edmund Knorr & Co GmbH5
314.Anonymer Spender50
315.Daniel Bieker56
316.Wolfgang Küppers56
317.Adventskomitee22
318.Daniel Janzen43
319.Doris Sebald5
320.Volksbank Erkelenz eG6
321.Lothar Baatz8
322.Wilma Vollmer5
323.Thomas Klausing5
324.Niklas Siewert2
325.Helmut Jaensch11
326.Jörn Grabowski11
327.Florian Stock40
328.Johanna Kowalschek11
329.Karin Windeck1
330.Willi Windeck1
331.Patrick Windeck1
332.Heinz Dieter Vith1
333.Karl Josef Sauerland10
334.Katharina Kowalschek11
Bisher wurden insgesamt gespendet: 5187 Quadratmeter
Vielen Dank